Veröffentlichungen

Erstmalig veranstaltete TASCO am 29.09.2015 einen Revisionstag in Wiesbaden. Die Teilnehmer aus dem Profit- als auch Non-Profit-Bereich erhielten fundierte Informationsgrundlagen rund um das Thema Revision – unter Berücksichtigung aktueller Risiken, hilfreicher Präventionsmaßnahmen sowie zahlreicher Praxisbeispiele.

Bei der Veranstaltung hielten Fachkräfte der TASCO mit Unterstützung ausgewiesener Experten folgende spannende sowie zielführende Fachvorträge:

  • Revision in Non-Profit-Organisationen
  • Sind Ihre Firmendaten in Zeiten des Internets noch sicher?
  • Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von dolosen Handlungen
  • Stärkung der Wirtschaftlichkeit durch professionelle Einkaufsprozesse
  • Kennen Sie Ihre Geschäftsprozesse“ – Ein Optimierungs- und Analyseansatz


Während der Veranstaltung fanden nicht nur anregende Erfahrungsaustausche statt, auch potenzielle Neukundenkontakte konnten geknüpft werden.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung!


Vom 21.  bis 22. Oktober 2015 nahm TASCO an der 17. Fachmesse und Congress des Sozialmarktes im Messezentrum Nürnberg teil.


Im Rahmen des DIIR Kongresses vom 08. bis 09. Oktober 2015 in Dresden moderierten Herr Sami Abbas (TASCO) und Herr Dr. Wolfgang Kuhn (ThyssenKrupp) am 08.10.2015 das Diskussionsforum zum Thema Follow-up-Prozess.  Hierbei ging es u.a. um folgende Themen:

  • Wie formuliere ich Maßnahmen, damit das Follow-up zum Kinderspiel wird?
  • Wann prüfe die Maßnahmenumsetzung vor Ort? Wann reicht eine Unterlagenprüfung am Schreibtisch aus?
  • Wann findet der Prüfer eigentlich Zeit für die Bearbeitung des Follow-ups?
  • Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für das Follow-up?
  • Wer entscheidet über Verlängerungen der Umsetzungsfristen?
  • Wie eskaliere ich wirkungsvoll ohne die Revision zum großen Buhmann zu machen?
  • Wann vergebe ich eine rote Ampel bei Nichtumsetzung?
  • Wie erfolgt das Follow-up vom Follow-up?

Insgesamt war das Disskussionsforum sehr gut besucht, so dass sich viele interessante Disskussionen entwickelten. 


Das zentrale Treffen für Führungs- und Leitungskräfte in der diakonischen Altenhilfe fand am 23. und 24. September in Berlin statt. Zu diesem politisch hoch interessanten Zeitpunkt – mitten in verschiedenen Gesetzgebungsverfahren und zur Halbzeit der Legislaturperiode – ging der Kongress in den direkten Dialog mit hochrangigen Bundespolitikern.

Um auf die anhaltenden gravierenden strukturellen Defizite in der Pflege aufmerksam zu machen und Lösungsansätze voranzutreiben, stand der Kongress 2015 unter dem Motto „Vision und Wirklichkeit der Altenhilfe“. Die TASCO nahm ebenfalls am Bundeskongress teil.


Die TASCO nahm vom 15. bis 16. April 2015 an der Kundentagung der DRK-Service GmbH teil.

Dabei hielt Jürgen Menzel (Geschäftsführer TASCO) einen Vortrag zu "Lücken im IKS und die Wirksamkeit erfolgreicher Abwendungs- und Verhinderungsstrategien".